Dagmar Biener
Dicke Base
Dagmar Biener sang und tanzte schon mit vier Jahren im Kinderballett des Berliner Friedrichstadtpalastes und drehte mit fünf Jahren an der Seite von Gustav Fröhlich ihren ersten Spielfilm „Stips“, dem viele andere folgten.
1957 stand sie im Schlossparktheater das erste Mal auf der Bühne, wo sie die Rolle der Louison in Molières „Der eingebildete Kranke“ spielte.
Von 1962-1964 nahm Dagmar Biener bei Else Bongers in Berlin Schauspielunterricht. Unter Hans Jürgen Utzerath, Claus Peymann und Helmut Käutner spielt sie zwei Jahre in mehreren Stücken an der Freien Volksbühne Berlin.
Es folgten Engagements am Renaissance-Theater, Theater am Kurfürstendamm, Hebbel Theater und Hansa Theater, an welchem sie lange tätig war. Von 1968-1970 sowie von 1995-2001 stand
Dagmar Biener hier in zahlreichen Produktionen wie „Der Biberpelz“, „Die Heiratsvermittlerin“, „Misery“, dem Einpersonenstück „Fragen Sie Frau Irene“ und „Hochzeit bei Zickenschulze“, das den Publikumspreis des Berliner Theaterclubs 1997 erhielt, auf der Bühne.
Von 1974-1992 war sie regelmäßig an der Tribüne in Stücken wie „Scherenschnitt“, „Die Mausefalle“, „Richards Korkbein“, als Marthe im „Zerbrochenen Krug“, in „Der eingebildete Kranke“ oder zuletzt in „Little Voice“ und „Non(n)sens“ zu sehen.
Am Theater des Westens spielte sie unter Helmut Baumann „30-60-90 Grad – durchgehend geöffnet“ und am Stella Musical Theater in dem Erich Kästner Musical „Emil und die Detektive“.
Im Schlossparktheater war sie als Mechthilde von Kiefernspeck in der Operette „Wie einst im Mai“ zu sehen. Im Theater am Kurfürstendamm spielte sie in „Die 7 Todsünden“, unter der Regie von Andreas Schmidt, sowie in „ein eingebildet Kranker“ ( Bearbeitung von J. Wölffer) mit Walter Plathe. Vom November 2009 bis Mai 2010 spielte Dagmar Biener am Landestheater Salzburg in „Frau Luna“ die Rolle der Frau Pusebach.
Neben ihrer Theaterarbeit wirkte Dagmar Biener in unzähligen Fernsehspielen wie zuletzt in der
ZDF-Serie „Sabine!!“, „SOKO Leipzig“, „Ein starkes Team“ und „der Landarzt“ mit und war an der Seite von Loriot in den Kinoerfolgen “ Ödipussi“ und „Pappa ante Portas“ zu sehen. Zuletzt spielte sie im Admiralspalast in „My fair Lady“ die Mrs. Pearce.
