Matthias Zahlbaum
Jedermanns Guter Gesell
Der 1959 in Berlin geborene Schauspieler erlernte zunächst den Beruf des Bühnentischlers, um dann doch selbst im Rampenlicht zu stehen. Nach dem Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin gastierte er am Berliner Ensemble und am Deutschen Theater. Nach der deutschen Wiedervereinigung musste ein Neuanfang her. Nach Gastauftritten in Brandenburg, Stendal und Parchim, holte ihn Martin Woelffer 1991 an das magazin-Theater am Kurfürstendamm. Hier spielte er in den Inszenierungen „Katzelmacher“ (Faßbinder) und „Der Menschenfeind” (Enzensberger). Es folgten zahlreiche weitere Theaterrollen an verschiedenen Bühnen, darunter der Tambourmajor in „Woyzeck”, der Tom in „Die Glasmenagerie”, der Robespierre in „Dantons Tod” und der Lopachin im „Kirschgarten”.
In „Ping Pong” war er 2000 zum ersten Mal in der Komödie am Kurfürstendamm zu erleben. Matthias Zahlbaum hat auch erfolgreich für das Deutsche Fernsehen gearbeitet. In vielen Serien und Fernsehfilmen konnte er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigen, wie wandelbar er ist. Unvergesslich bleibt die Rolle des Zoltan Landauer in den „Girl Friends“. Liebhabern, Vätern, Ermittlern aber auch Bösewichtern verlieh er Charme und Charakter. Zuletzt stand er für die ZDF-Serien „Soko Wismar“, „Ein starkes Team“ und „Fünf Sterne“ vor der Kamera. In der erfolgreichen Inszenierung von Martin Woelffers „Der Menschenfeind“ (2007) übernahm er die Rolle des Philinte und zeigte in der „Komödie im Dunkeln“ als russsischer Beleuchter unter der Regie von Michael Bogdanov sein komödiantisches Talent. In Berlin-Mitte, am Theater´89, spielt er seit März 2010 mit grossem Erfolg im „Hafthaus“ von Ralf-G. Krolkiewicz (Regie: H-J Frank) einen Schauspieler der DDR, der durch seine Gedichte in die Hände der Stasi gerät und an dem Terror zerbricht. Diese Aufführung, „ein Höhepunkt desTheaterjahres“ (Berliner Morgenpost) war für den Friedrich-Luft-Preis nominiert. In der erfolgreichen Inszenierung „Kalendergirls“ glänzte er zuletzt in der Doppelrolle des John und Rod im Theater am Kurfürstendamm.
