Torsten Spohn
Ein Schuldknecht
1961 geboren, absolvierte er von 1985 bis 1989 ein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin. Nach Abschluss seiner Ausbildung folgten Theaterengagements unter Heiner Müller ans Deutsche Theater Berlin und ans Kleist-Theater in Frankfurt/Oder. Dort arbeitete er u.a. mit Andreas Kriegenburg und Leander Haußmann.
Von 1991 bis 1994 war er am Staatstheater Nürnberg engagiert und spielte dort u.a. in Schillers „Die Räuber“, Hebbels „Nibelungen“, Bulgakows „Meister und Margarita“ sowie in Shakespeares „Wintermärchen“.
Auch im Fernsehen und Kino kann man Torsten Spohn erleben. So hatte er u.a. in den Serien „Wolffs Revier“, „Unser Charly“, „Edel & Starck“ sowie zuletzt in „Pastewka“ Episodenrollen.
Im Kino spielte er unter der Regie von Bernd Michael Lade in „Rache“ (1995), in „Null Uhr Zwölf“ (2000) und zuletzt in „Kaffee Zucker Rattengift“ (2011).
